- Lockdown 2021
Hallo liebe Mitglieder,
wir wünschen Euch allen noch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. Wegen des Beschlusses der bayerischen Staatsregierung vom 09.01.2021 den Lockdown verlängern, wird leider weiterhin kein Training stattfinden können und dürfen. Das heißt, der Trainingsbetrieb der HSG Straubing wird leider auch 2021 erstmal ruhen müssen. Sobald wir wieder trainieren dürfen, informiert Euch der Vorstand rechtzeitig. Auch die längst fällige Vollversammlung kann daher noch nicht abgehalten werden. Bleibt alle gesund und fit.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand der HSG Straubing - Spielbetrieb 2020
Liebe Mitglieder,
leider hat der BHV bei seiner Sitzung am 02.11.2020 entschieden, den Spielbetrieb für den Rest des Jahres auszusetzen. Daher ruht der Spielbetrieb der HSG Straubing bis zum 31.12.2020. Wer noch mehr wissen will, kann sich das angehängte Rundschreiben vom BHV durchlesen. Für die Aufnahme des Trainingsbetriebs gibt es noch keine weiteren Informationen. Bleibt alle fit und gesund. Auf ein baldiges Wiedersehen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand der HSG Straubing - Lockdown und HSG Straubing
Hallo liebe Mitglieder,
wegen des zu erwartenden Beschlusses der bayerischen Staatsregierung muss ab Montag für vorerst 4 Wochen der Trainings- und Spielbetrieb im Amateursportbereich eingestellt werden. Daher ruht der Trainings- und Spielbetrieb der HSG Straubing ab dem 02.11.2020 bis Ende November. Auch die bereits geplante JHV 2020 muss vorerst gestrichen werden und wird an einem späteren Termin stattfinden. Sobald uns neue Informationen vorliegen, wird euch der Vorstand so schnell wie möglich informieren. Bleibt alle gesund, haltet euch fit und bis auf ein baldiges Wiedersehen in der Halle.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand der HSG Straubing - Spielpause durch Covid-19
Hallo Sportfreunde,
bedingt durch die im Freistaat Bayern steigenden Fallzahlen im Bezug auf Covid-19 hat der BHV entschlossen für die kommenden 3 Spieltage den Spielbetrieb vorerst zu pausieren.
Dies betrifft folgende Termine: 24/25.10.2020; 31.10/01.11.2020 und 07/08.11.2020.
Sobald es weitere Informationen des BHV gibt informieren wir euch.
18.04.2020
Informationen zum Gäubodenvolksfestturnier 2020 bezüglich COVID-19
Aufgrund der aktuellen Situation und des Beschlusses der Bundesrepublik Deutschland sowie der bayerischen Staatsregierung, dass Großveranstaltungen bis 31.08.2020 verboten sind, ist auch das Gäubodenvolksfest betroffen. Darum hat der Vorstand einstimmig beschlossen, auch das Gäubodenvolksfestturnier 2020 ausfallen zu lassen. Danke für euer Verständnis und bleibt’s gesund.
16.08.2017
Großes Handball-Familientreffen zum Volksfest
(rund 300 Sportler aus halb Europa feiern beim Straubinger Gäubodenvolksfestturnier)
Die Damenmannschaft des SC Kirchdorf und die Herren der SG Schwabach/Roth haben das diesjährige Gäubodenvolksfestturnier der HSG Straubing gewonnen. Aufgrund des nassen Rasens waren am Finaltag vergangenen Sonntag zwar keine Handballspiele mehr möglich – der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Die Kirchdorfer Handballerinnen setzten sich im finalen Siebenmeterwerfen gegen die Swiss Girls durch, die Jungs aus der Nähe von Nürnberg bezwangen im Shoot-Out die Herren mit der ominösen Mannschaftsbezeichnung „TSG S*******n“.
Drei Tage lang hatten knapp 300 Sportler aus insgesamt 28 Mannschaften (18 bei den Herren, 10 bei den Damen) das Turniergelände am Peterswörth bevölkert. Schirmherrin war wie in den vergangenen Jahren Straubings Bürgermeisterin Maria Stelzl, die lange selbst aktive Handballerin war.
(Die finalen Platzierungen wurden mit Siebenmeterwürfen ausgespielt.)
Platzierungen Gäubodenvolksfestturnier 2017
Damen:
- SC Kirchdorf
- Swiss Girls
- SV Obertraubling
- TV Altötting
- VfL Waldkraiburg
- Natorettes
- TV Gunzenhausen
- HSG Straubing
- SpVgg Erdweg
- SG Schwabach/Roth
Herren:
- SG Schwabach/Roth
- TSG S*******n
- HSG Braunkohlebagger
- SSV Naturns
- SV Wacker Burghausen
- TV Altötting
- HG Lustra 69
- HC Theke
- TV Gunzenhausen
- SpVgg Erdweg
- VfL Waldkraiburg
- SVDJK Taufkirchen
- TG Landshut
- TSV Wartenberg
- HSG Schwabkirchen
- HSG Straubing
- Kossutka Plsen
- SG Maulburg-Steinen
Vorstand der HSG Straubing bleibt bis auf eine Position unverändert
(Vorsitzender Zollner wiedergewählt, neuer Stellvertreter wird Damentrainer Wenzel)
Der Vereinsvorsitzende der HSG Straubing, Tobias Zollner, ist auf der Jahreshauptversammlung am 30. Oktober 2016 im Gasthaus Röhrl in seinem Amt bestätigt worden. Sein Stellvertreter, Andreas Niedermeier, zieht sich aus beruflichen Gründen von seinem Posten zurück, wird jedoch als Beisitzer dem erweiterten Vorstand erhalten bleiben. Zum neuen 2. Vorsitzender der HSG hat die Vereinsbasis Damentrainer Mirko Wenzel gewählt. Die restliche Vorstandschaft bleibt unverändert.
(von rechts: Tobias Zollner (Vorsitzender HSG Straubing 2008 e.V.), Stellvertreter Mirko Wenzel, Kassiererin Karin Becher-Flury, Schriftführer Manuel Krüger, Kassenprüfer Steffen Semmler)