Straubing/Nürnberg. Ein ganz besonderes Handball-Erlebnis stand am vergangenen Wochenende für die HSG Straubing auf dem Programm: Mit rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern machte sich der Verein am späten Nachmittag auf den Weg nach Nürnberg, um den HC Erlangen beim Bundesligaspiel gegen den ThSV Eisenach zu unterstützen. Dabei kam den Kleinsten der Straubinger Handballer eine ganz besondere Rolle zu.

Denn die HSG Straubing stellte an diesem Abend die Einlaufkinder des HC Erlangen. Für die jungen Handballerinnen und Handballer war das ein echtes Highlight: Hand in Hand mit den Bundesliga-Stars vor mehreren tausend Zuschauern in die Arena einzulaufen. Ein Moment, den sie so schnell sicher nicht vergessen werden. Besonders aufregend wurde es für die Jugendspieler Anton und Lucia, die vor dem Spiel sogar ein kurzes Interview mit dem Hallensprecher führen durften. Sie erzählten stolz, auf welchen Positionen sie in Straubing spielen, woher sie kommen und was sie am Handball begeistert. Mit leuchtenden Augen und unter großem Applaus wurden die Kinder und der große blau-weiße Fanblock der HSG Straubing schließlich namentlich in der PSD Bank Arena angekündigt. Anschließend liefen die Kinder mit großen Lichteffekten und unter Trommelbegleitung zusammen mit den Profis aufs Spielfeld.

Auch sportlich wurde den Gästen aus Straubing einiges geboten. Der HC Erlangen startete furios in die Partie und führte früh mit 6:1. Nach einer dominanten ersten Halbzeit ging es mit 15:7 in die Pause. Doch wer nun einen langweiligen Handballabend erwartet hat, wurde schnell vom Gegenteil überzeugt. Im zweiten Durchgang wurde es noch einmal spannend und Eisenach kämpfte sich Tor um Tor heran, während Erlangen über dreizehn Minuten ohne eigenen Treffer blieb und mehrmals am wiedererstarkten Matej Spikic der Eisenacher scheiterte. Erst in der Schlussphase brachte Viggo Kristjansson mit einem verwandelten Siebenmeter die Erlanger wieder in die Spur. Am Ende durften die Gastgeber nach einem dramatischen Finish einen knappen 24:23-Heimsieg feiern. Ein Herzschlagfinale wie bestellt für die Straubinger Handballexperten, die sich am spannenden Spielverlauf erfreuen konnten. Nach dem Spiel ging es für die HSG-Gruppe mit vielen Eindrücken, Autogrammen und großem Stolz über die gelungene Vereinsaktion zurück nach Straubing. Gegen Mitternacht erreichte der Bus mit den müden, aber hochzufriedenen Handballerinnen und Handballern den Parkplatz am Hagen. Das Fazit war eindeutig. Ein rundum gelungener Abend, der alles bot, was das Handballherz begehrt: Spannung, Emotionen und unvergessliche Momente für den Nachwuchs der HSG Straubing.
Text: Dominik Groh